Geusen Blog

Mo, 16.07.2018 - 12:16

Lovis kam morgens sehr verzweifelt zu uns und hat erzählt, dass Ronja mit Birk in den Wald abgehauen ist. Von Mattis ist keine Hilfe zu erwarten, da er immer noch griesgrämig ist. Deswegen haben wir uns in Gruppen aufgeteilt und versuchen Ronja aus dem Wald zurückzuholen. 

Nach einer Nacht unter freiem Sternenhimmel im Wald stärken sich die Gruppen jetzt, um ihre Mission heute zu erfüllen.

Mo, 16.07.2018 - 12:02

Heute Morgen sind wir alle mit dem Gedanken aufgewacht, dass die Hälfte des Lagers schon um ist. Nach dem Frühstück gab es AGs und zwar nicht nur einmal wie bisher immer, sondern am Vor- und Nachmittag. Es konnten Seifen, Knoten, Anhänger, Specksteine und Lederschmuck gebastelt werden. Außerdem konnten die Kinder mit Lupen brennen, Met brauen und Löffel schnitzen.

Zum Abendbrot gab es Fischstäbchen mit Kartoffelpüree. Beim Bergfest am Abend haben wir alle zusammen versucht, den mauligen Mattis aufzumuntern.

Viele lustige Lieder, Auftritte und Witze wurden präsentiert, doch leider wurde Mattis nicht fröhlich. Also gingen alle etwas niedergeschlagen in die Kohten, bis plötzlich der Alarm für einen Überfall ausgerufen wurde. Schon ging es in Kohtengruppen los, den nächtlichen Besuch zu finden. Alle Kinder hatten viel Spaß dabei. In diesem Sinne vielen Dank an Marlene, Svea, Wiebke, Josi, Tabea, Momme, Fynn, Nils P. und Nils S.

 

Gute Nacht!

Auch die Otter sind auch wieder heile angekommen. Sie hatten eine tolle Abschluss Kanutour und haben außerdem den bronzenen Wolfskopf bestanden!

Sa, 14.07.2018 - 13:33

Erkundungen

Spielen

Besuche (oder Kontrolle? oder doch Spionage???)

Vorbereitungen

Mitarbeiterbesprechungen

Taxifahrten

Zöpfe flechten lernen

Schach spielen

Und der heiß begehrte Kiosk

 

Sa, 14.07.2018 - 13:26

Heute Morgen sind wir von unserer Kohtenleiterin Isa wach geworden, als sie zum Schierdienst gegangen ist. Nachdem die Trompete spielte, haben wir uns angezogen und haben Zähne geputzt. Nach dem Frühstück sind wir zur Lagerfeuerstelle gegangen und haben dort über Freundschaft geredet und gesungen und haben außerdem ein Anspiel von König Saul und David gesehen. Wir fanden’s alle gut. J Danach hatten wir zusammen mit Kohte 1 Witze und Scherzfragen erzählt und Heringstechen gespielt.

Nach dem Mittagessen wurde eine Olympiade veranstaltet. Das hat Spaß gemacht. Mattis hat bei der Olympiade Birk, den besten Freund von Ronja entführt.

Am Lagerfeuerabend kamen Borka, seine Räuber und Undis (seine Frau) um Birk zu befreien. Aber Mattis wollte, dass sie ausziehen. Das fand Ronja doof und gemein, deswegen ist sie über den Höllenschlund zu borka gesprungen . Erst dann hat Mattis Birk frei gelassen und Borka Ronja. Dann war Mattis aber so sauer auf Ronja, dass er sagte, er habe keine Tochter mehr.

Am Lagerfeuerabend haben wir gaaaanz viel gesungen und Spiele gespielt. Dann sind wir in unsere Kohten gegangen und haben geschlafen.

Gute Nacht!

Kohte 7 mit Femke, Adiba, Mathilda und Isa

Die Sieger der Olympiade

Spiele am Lagerfeuer

Spiele auf der Wiese

 

(Titelbild) Die Otter sind heute zu ihrer letzten Gruppentour aufgebrochen. Noch einmal zusammen auf Fahrt gehen - Kanu fahren, Natur erleben, Nachtlager aufbauen, Essen kochen, Spaß haben und Gemeinschaft erleben. Nach den Sommerferien sind die Otter die neuen Mitarbeiter und werden die Abenteuer für die Kinder planen und gestaltet. Großes Dankeschön an die Truppe und ihre Gruppenleiter/-innen!

Fr, 13.07.2018 - 12:07

Unser Schmierdienst.

Unser (Brötchen-)Aufschneider.

Unsere Schokotrank-Brauerin.

Unser (Getränke-)Aufmischer.

Unser Genießer.

Und dann erweckt unser Aufspieler das Lager zum Leben.

 

Und so starten wir in einen neuen Tag auf unserem mittlerweile wieder trockenem Lagerplatz und freuen uns auf weiterhin gute Gemeinschaft und fröhliche Stimmung.

Fr, 13.07.2018 - 11:53

Als aller erstes haben wir heute Morgen Zähne geputzt. Dann haben wir uns alle versammelt, die Dienste wurden eingeteilt und so weiter und sofort. Nach dem sehr leckeren Frühstück waren erst Dienste und dann haben wir AGs gemacht. Wir haben alle zusammen gefilzt.

Danach haben wir drei zusammen gespielt. Um 12.30 Uhr gab es Mittagessen (Spaghetti-Bolognese). Um 13.30 Uhr durften wir uns was Süßes beim Kiosk kaufen. Danach haben wir unsere Kohte (Nr. 1) abgespannt. Dann gab es Post vom „Grüffelo und der Maus“ für die Schwalben, also für uns. Das war ein blauer Wimpel mit zwei Schwalben drauf und der Aufschrift „Schwalben“ drin.

Dann haben wir Mattis geholfen, die Borkaräuber aus der anderen Hälfte der Mattis-Burg zu vertreiben (und zwar mit einem Geländespiel). Wir haben uns durch den Wald geschlichen und Goldmünzen eingesammelt. Dann, als wir ein Schwert und Tarnschminke hatten, mussten wir uns ein Team suchen, die das auch hatten. Und damit konnten wir gemeinsam mit Mattis das Vorratslager von Borka plündern.

Abends haben wir am Kohtenabend Marschmallows über dem Feuer gebraten und Würstchen mit den Trangiakochern für die Hot-Dogs gekocht. Als wir draußen am Feuer saßen, ist uns ein Teil des Essens angebrannt, das war lustig. Den Kohtenabend haben wir zusammen mit Kohte 7 (Adiba, Mathilda, Femke und Isa) verbracht. Wir haben dann noch Feuerholz für unsere Kohten gesammelt, mit dem wir dann Feuer gemacht haben.

Nora hat uns allen noch aus „Die Kinder aus Bullerbü“ vorgelesen und dann sind wir auch eingeschlafen. Das war klasse!

Kohte 1 mit Elise, Amrei, Klara und Nora

Do, 12.07.2018 - 10:48

Heute Morgen sind wir leider vom Trompetenspiel des 1. Weckens noch nicht wach geworden, da wir von dem Ankunftstag noch sehr erschöpft waren. Zum Frühstück gab es wie in jedem Lager Schoko- und Marmeladenbrötchen.

Als alle Dienste gemacht waren, haben wir an der Feuerstelle die Vorgeschichte von Ronja erfahren. Danach haben wir Lagerbauten und Kohtenverschönerungen hergestellt. Dabei sind Bänke, Tische, Geschirrständer und noch viel mehr entstanden.

Dann war Mittagessen und der heiß-begehrte Kiosk fand statt. Am Nachmittag startete die Erkundungsrallye, bei der wir in der Gruppe von Joost waren. Außerdem traf Ronja im Wald auf Birk.

Nach der Rallye gab es Abendbrot. Beim Lagerfeuerabend haben Matthis und Glatzenpeer über die Borkaräuber gelästert. Später mussten wir Ronja suchen und die Graugnome vertreiben. Außerdem haben wir Lieder gesungen. Nun geht der Tag zuende und wir sitzen in unseren Kohte und schauen ins Lagerfeuer.

Gute Nacht, Kohte 12 mit Merle, Nina und Hannah

Do, 12.07.2018 - 10:41

Heute Morgen ging es endlich los. Zuerst haben wir einen Aussende-Gottesdienst gemacht und danach ging es voller Motivation in den Bus ins Lager. Die Busfahrt war sehr lang, weil der Busfahrer sich einmal verfahren hat.

Endlich im Lager angekommen, ging es in die Großjurte zur Kohteneinteilung, da es sehr dolle geregnet hatte. Leider konnten wir deshalb noch nicht in unsere Kohte, weil sie noch zu nass war. Deshalb haben wir in der Großjurte Lieder gesungen und Spiele gespielt. Danach gab es Abendbrot – lecker Tomatensuppe J. Dann endlich konnten wir in die Kohten. Die Kohtenführer hatten vorher schon Feuer gemacht. Also war es schön warm.

Dann ging es ratz fatz zum Zähneputzen und ab die Kohte. Gute Nacht!

Kohte 8 mit Tamme, Jan, Lasse und Moritz

Mi, 11.07.2018 - 9:38

Die Kinder sind gestern Nachmittag nach einer fast staufreien Fahrt heile im Hildesheimer Wald angekommen. Pünktlich zur Ankuft wurde die Trockenheit und somit die Waldbrandgefahr gebannt. Es gab gut 30mm Regen. Aber alle Zelte konnten trocken bezogen werden und so haben alle die erste Nacht gemütlich bei Feuer in ihrer Kohte verbracht.

Jetzt erwarten wir gespannt, welche Abenteuer wir noch mit Ronja und den Räubern erleben werden.

 

PS: Auf dem Lagerplatz ist die Internetverbindung noch schlechter als in Grube. Und das soll schon was heißen. Für die Berichterstattung müssen wir in die nächste Ortschaft fahren und daher werden wir nicht so regelmäßig Informationen liefern wie gewohnt. Aber Mühe geben wir uns trotzdem.

Notfalltelefonnummer: 05121265630

Sa, 30.06.2018 - 14:57

Es hat sich ein wenig getan. Das Amphitheater hat seine Form bekommen und muss sich, wie auch die neue Brücke, erstmal setzen. Im Herbst geht es weiter!

Ein Bauwagen steht bereit, ausgebaut und verschönert zu werden. Hier sollen Paddel und Schwimmwesten griffbereit bei den Kanus lagern.

Und es ist richtig grün geworden!!! Die vielen Blumen sieht man leider aus der Luft nicht so gut, dafür muss man vorbei kommen. Es lohnt sich!

Seiten